Drehstühle mit 3D-Mechanik
Viele Orthopäden und Stuhlentwickler sind heutzutage überezugt von der ergonomischen Vorteil des bewegten dreidimensionalen Sitzens. Eine in alle Richtungen bewegliche Sitzfläche gibt permanent Bewegunsimpulse an den Sitzendne weiter und ist somit erheblich gesünder für den Bewegungsapparat als eine starre Sitzhaltung. Statisches Sitzen führt häufug zu Rückenschmerzen und einer punktuellen Belastung der vorderen Bandscheiben. Dreidimensionales Sitzen führt zu mehr Bewegung der Wirbelsäule und kann aktiv Rückenbeschwerden praventiv vorbeugen und lindern. Das Risiko eines Bandscheibenvorfalls wird verhindert und die einzelnen Muskegruppen werden gestärkt. Ein multidimesinales Sitzsystem führt somit zu entspanntem und gesundem Arbeiten und aktiviert die Herz- und Kreislauftätigkeit.